|
|
|
4. Ratten sind krebsanfällig
Auch diese Aussage stimmt nicht, auch wenn so manch ein Rattenhalter einen anderen Eindruck haben mag. Tatsächlich treten gerade bei Ratten, die über ein Jahr alt sind verstärkt Tumore auf. Dabei muss man sich jedoch vor Augen halten, dass unsere Farbratten durch die Domestikation mittlerweile ein recht hohes Alter erreichen. Die im Freien lebende Wanderratte im Vergleich, wird meist nicht älter als ein Jahr. Bei ihr bricht der Krebs daher gar nicht, oder nur selten, aus. Daher kommt es uns so vor, dass unsere zahmen Farbratten krebsanfällig seien. Doch in Wahrheit liegt es an dem hohen Alter, das sie in menschlicher Obhut erreichen.
5. Der Rattenschwanz ist nackt
Viele Menschen ekeln sich vor Ratten und ganz besonders vor dem angeblich nacktem Rattenschwanz. Wer jedoch mal genau hinschaut, kann kleine Härchen auf dem Schwanz erkennen.
6. Fleisch macht Ratten aggressiv
Schon oft habe ich gehört, dass Ratten aggressiv werden würden, wenn man ihnen rohes Fleisch geben würde. Ratten würden bissig werden, wenn sie einmal Blut geleckt hätten. Auch dies ist jedoch ein Irrglaube.
|
<< zurück
|
|
|
|
|
|
|
Bereits 111739 Besucher (307151 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|