|
|
|
Das Rattengehör
Ratten können ihre Ohren unabhängig voneinander bewegen und haben ein sehr gutes Gehör. Sie nehmen selbst Töne im Ultralschallbereich wahr, worüber sie sich auch verständigen. Da Ratten eine Menge Geräusche wahrnehmen können, sind sie gegenüber Lärm recht empfindlich. Daher sollte der Käfig besser nicht direkt neben der Stereoanlage oder dem Fernseher stehen. Auf laute Musik sollte der Rattenhalter verzichten. Ebenso wie beim Menschen, kann auch bei Ratten ständiger Lärm zu Stress führen.
Der Mensch nimmt Töne in einem Frequenzbereich von 16000 Hz bis 20000 Hz wahr. Ab 20000 Hz spricht man vom Ultraschallbereich. Diese Töne kann der Mensch nicht hören. Der Wahrnehmungsbereich der Ratten liegt im Vergleich dazu bei 200 Hz bis 80000 Hz. Ratten hören also sowohl Töne im Infraschall, wie auch im Ultraschall. Man kann sich vorstellen, mit welchen akustischen Eindrücken die Tiere täglich überflutet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereits 111626 Besucher (306869 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|