Auf der Unterseite der Hinterpfoten von Ratten, kann sich ein Ballenabszess bilden. Meist sieht man anfangs nur einen kleinen roten Punkt. Doch mit der Zeit, wird diese Stelle zu einer richtigen Beule und für das Tier schmerzhaft.
Mein Öhrchen litt an Ballenabszessen, die vermutlich auf ihr Übergewicht zurückzuführen waren. Ein anderer Grund für die Entstehung eines Bumbles können Gitteretagen sein, die daher aus einem Käfig zu nehmen und durch Holz- oder Plastiketagen zu ersetzen sind. Bei meinem Öhrchen bekamen wir den einen Bumble schnell und gut mit einer Zinklebertransalbe in den Griff. Doch der andere war schon weiter fortgeschritten und ließ sich nicht mehr bekämpfen. Erst als sie aufgrund von Alter und Tumor ihr Hinterpfötchen nicht mehr belastete, ging der Ballenabszess zurück. Doch in der Regel kann man ein Tier kaum dazu bringen, die Füße zu entlasten. Daher sollte man mit dem Tier unbedingt zum Tierarzt, um es richtig zu behandeln. Vielleicht muss ein Verband angelegt werden, damit die Salbe einziehen kann und kein Schmutz in die Wunde gelangen kann. Vielleicht ist der Abszess auch schon so weit fortgeschritten, dass ein operativer Eingriff notwendig ist.
Bereits 111644 Besucher (306911 Hits)
BITTE
Ich habe eine kleine Bitte an euch Rattenhalter:
In der Rubrik "Aussehen" fehlen mir noch einige Bilder zu den verschiedenen Zeichnungen und Farben.
Wer also gerne sein Bild auf dieser HP haben möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
WITZ DES MONATS
"Na, wie funktioniert unsere neue Rattenfalle?", fragt sie am Abend.
"Prima!" antwortet er, "heute lagen schon wieder drei Ratten davor, die sich über die Technik totgelacht haben..."